reichi [Mon, 16 Apr 2018 08:50:18 +0000 (10:50 +0200)]
WebInterface: Add experimental browser based stream player. Test it on your local network at your.box.ip/stream
* todo
- streams with authentication
- recordings
- extended stream setup (currently only bitrates can be set via web)
Martin Hirte [Mon, 30 Apr 2018 12:49:56 +0000 (14:49 +0200)]
[StreamServerSeek] Stream-Button in MovieList
Martin Hirte [Mon, 30 Apr 2018 10:55:14 +0000 (12:55 +0200)]
[StreamServerSeek] Reverse-Proxy + Player
Sven H [Wed, 25 Apr 2018 21:26:47 +0000 (23:26 +0200)]
pipzap and PluginHider (OE2.5) (#15)
* pipzap (OE2.5): fix stop-key and show channelname
- fix stop-key-problem on stop timeshift
- add exit-key to open/close pip (activate in setup)
- add show channelname under pipzap (actvate in setup)
* PluginHider (OE2.5): support MOVIELIST
- support MOVIELIST
- new tabbar (without MultiPixMap)
- new default-skins and default-FHD-Skin (by zombi)
* remove versionsnumber
* change setup-title (remove space)
* remove versionsnumber
Martin Hirte [Wed, 25 Apr 2018 09:08:15 +0000 (11:08 +0200)]
[StreamServerSeek] Web-Controls Slider
Martin Hirte [Mon, 23 Apr 2018 20:18:46 +0000 (22:18 +0200)]
[StreamServerSeek] Support old dreamrtspserver HLS
Martin Hirte [Mon, 23 Apr 2018 13:11:34 +0000 (15:11 +0200)]
[StreamServerSeek] Fix Makefile
Martin Hirte [Mon, 23 Apr 2018 12:59:22 +0000 (14:59 +0200)]
[StreamServerSeek] 302 Found
Martin Hirte [Mon, 23 Apr 2018 11:10:57 +0000 (13:10 +0200)]
[StreamServerSeek] Stream WebChild
Dr.Best [Sat, 21 Apr 2018 18:33:30 +0000 (20:33 +0200)]
[MerlinEPGCenter] removed MiniTV renderer (only available in Merlin Image) from FHD_default.xml (that fixes the crash reported from Lutti at https://board.dreambox.tools/wbb/index.php?thread/7696-merlin-epg-center/&postID=182761#post182761)
DrMichael [Sat, 21 Apr 2018 12:19:41 +0000 (14:19 +0200)]
[FritzCall] FIX: gesperrte Nummernanzeige, WLAN mit neuester FW
Dr.Best [Fri, 20 Apr 2018 12:14:28 +0000 (14:14 +0200)]
[MerlinEPGCenter] zPosition fix for FHD_default.xml
Dr.Best [Fri, 20 Apr 2018 11:39:11 +0000 (13:39 +0200)]
[MerlinEPGCenter] let enigma2 center picons in lists, small layout corrections in FHD_default.xml
Martin Hirte [Mon, 16 Apr 2018 14:51:41 +0000 (16:51 +0200)]
StreamServerSeek: Initialize properly
Martin Hirte [Mon, 16 Apr 2018 08:43:37 +0000 (10:43 +0200)]
Initial commit of streamserverseek
Dr.Best [Fri, 13 Apr 2018 09:29:14 +0000 (11:29 +0200)]
initial checkin of MerlinSkinThemes
dhwz [Sun, 8 Apr 2018 10:44:53 +0000 (12:44 +0200)]
fixed Makefiles
dhwz [Sat, 31 Mar 2018 15:57:54 +0000 (17:57 +0200)]
Merge branch 'master' of https://github.com/opendreambox/enigma2-plugins
dhwz [Sat, 31 Mar 2018 15:57:02 +0000 (17:57 +0200)]
IMDb: fixed credits
reichi [Wed, 28 Mar 2018 11:00:36 +0000 (13:00 +0200)]
Revert "satipclient: always set force_plts:1"
This reverts commit
3bac176cf9b625d3632f0bc13015a7cea6a878a7.
reichi [Tue, 27 Mar 2018 11:25:00 +0000 (13:25 +0200)]
satipclient: always set force_plts:1
Dr.Best [Sat, 24 Mar 2018 22:22:20 +0000 (23:22 +0100)]
[MerlinEPGCenter] add key "instandRecord" (requested from gutemine)
Dr.Best [Sat, 24 Mar 2018 18:55:31 +0000 (19:55 +0100)]
[MerlinEGCenter] add support for default FHD skin
Dr.Best [Sat, 24 Mar 2018 18:30:05 +0000 (19:30 +0100)]
[MerlinEPGCenter] follow DMM changes for timerlist (this fixes the crash reported from gutemine at dreambox.de/board/index.php?thread/15710-merlin-epg-center/&postID=192891#post192891)
dhwz [Wed, 21 Mar 2018 19:14:29 +0000 (20:14 +0100)]
Merge branch 'master' of https://github.com/opendreambox/enigma2-plugins
dhwz [Wed, 21 Mar 2018 19:14:04 +0000 (20:14 +0100)]
c3vocupdater: skip non-existing playlists
maluhi [Wed, 21 Mar 2018 06:03:23 +0000 (07:03 +0100)]
EPGCopy: Use current time to calculate timer value
Previously "now" was set once during enigma2 boot, but was used as
base for calculating the timer. That resulted in multiple transfers
per day starting on day 2.
maluhi [Wed, 21 Mar 2018 06:01:14 +0000 (07:01 +0100)]
EPGCopy: Reset Timer on config change
dhwz [Mon, 19 Mar 2018 17:30:08 +0000 (18:30 +0100)]
IMDb: fixed cast and cover download
reichi [Tue, 13 Mar 2018 05:56:46 +0000 (06:56 +0100)]
internetradio: stretch buttons
dre [Sat, 10 Mar 2018 08:25:19 +0000 (09:25 +0100)]
Filebrowser: last fixes
dhwz [Tue, 6 Mar 2018 15:32:29 +0000 (16:32 +0100)]
Merge pull request #13 from maluhi/epgcopy-fix
EPGCopy: Load EPG into memory after timer-based copy
maluhi [Tue, 6 Mar 2018 13:58:51 +0000 (14:58 +0100)]
EPGCopy: Use proper English
maluhi [Mon, 5 Mar 2018 14:30:41 +0000 (15:30 +0100)]
EPGCopy: Load EPG into memory after timer-based copy
dre [Sun, 4 Mar 2018 09:15:46 +0000 (10:15 +0100)]
Filebrowser: hopefully last fix for directories
dre [Sat, 3 Mar 2018 10:37:06 +0000 (11:37 +0100)]
Filebrowser: some rework to handle directories correctly which I believe never did work
dre [Wed, 28 Feb 2018 17:50:35 +0000 (18:50 +0100)]
Filebrowser:
- return if a directory or storage devices is selected. This fixes a crash. If it should be possible for directories please report in DMM-board
Andreas Monzner [Mon, 26 Feb 2018 16:21:03 +0000 (17:21 +0100)]
fixed FHD recognition (copy & paste error)
dre [Sat, 24 Feb 2018 09:27:22 +0000 (10:27 +0100)]
WebInterface: add correct keyid for rewind/forward. Thx to gutemine
DrMichael [Tue, 20 Feb 2018 18:17:29 +0000 (19:17 +0100)]
[FritzCall] ADD more choices with connection infos
dre [Sat, 17 Feb 2018 08:16:26 +0000 (09:16 +0100)]
WeatherPlugin:
- add Rain and Snow
dre [Sat, 17 Feb 2018 08:11:33 +0000 (09:11 +0100)]
Changes by Sven H in AutoTimer/EPGRefresh:
- use advanced AutoTimer pop up when called from EPGRefresh
dre [Sat, 17 Feb 2018 08:04:24 +0000 (09:04 +0100)]
EPGRefresh:
- increase number of shown services in pending services list to 15
- fix number of additional services to scan
- close message with pending services when epgrefresh has finished
- remove duplicate code
Dr.Best [Fri, 16 Feb 2018 21:36:09 +0000 (22:36 +0100)]
fix for crash, I am not quite sure about the purpose of the overwritten methode movieSelected, I removed it completely :)
private, not not overwritable __onClose method is not handled in anyway in the code, I removed it and the variable self.WithoutStopClose
--> this should be check by someone who knows the code and the purpose of these removed lines
reichi [Thu, 15 Feb 2018 07:14:45 +0000 (08:14 +0100)]
audiosync/merlinepgcenter/teletext: update keymaps for better keyboard usability (by pclin)
reichi [Wed, 7 Feb 2018 08:12:32 +0000 (09:12 +0100)]
merlinepg: update primetime graphic
reichi [Wed, 7 Feb 2018 08:06:32 +0000 (09:06 +0100)]
ftpbrowser: add new down/up graphics
reichi [Wed, 7 Feb 2018 07:53:41 +0000 (08:53 +0100)]
tubelib: fix webm use on devices that can't handle it
reichi [Wed, 7 Feb 2018 05:42:40 +0000 (06:42 +0100)]
epgsearch: cleanup
Andreas Monzner [Thu, 8 Feb 2018 11:59:03 +0000 (12:59 +0100)]
Autoresolution: split hd mode into hd and fhd to allow output 1080p50/60 content in 1080p mode and 720p content in 720p mode
reichi [Tue, 6 Feb 2018 13:47:38 +0000 (14:47 +0100)]
EPGSearch: allow preconfiguring sources to be searched, improve setup skin
reichi [Tue, 6 Feb 2018 12:41:22 +0000 (13:41 +0100)]
EPGSearch: add choice to search "titles only" or "titles and descriptions"
Dr.Best [Fri, 2 Feb 2018 22:25:53 +0000 (23:25 +0100)]
[AutoTimer] AutoTimerEditor --> remove path and live-flag from restriced services when partnerbox-argument is set
Dr.Best [Fri, 2 Feb 2018 20:17:41 +0000 (21:17 +0100)]
Merge pull request #11 from svenh0/master
AutoTimer 4.3 (OE2.5) - some fixes, improved searchlog-info after scan
Sven H [Fri, 2 Feb 2018 19:26:20 +0000 (20:26 +0100)]
Autotimer 4.3 (OE2.5) Merge branch 'master' of https://github.com/opendreambox/enigma2-plugins
Sven H [Fri, 2 Feb 2018 18:51:17 +0000 (19:51 +0100)]
AutoTimer 4.2b (OE2.5) - some fixes and improve the searchlog-info after scan
- add notificationQueue.registerDomain (in der Benachrichtigungsübersicht wird zur Meldung des AT jetzt bei Domain "AutoTimer" angezeigt)
- es werden nur noch max. 10 searchlog-Einträge in der Abschlussmeldung angezeigt
- die searchlog-Einträge in der Abschlussmeldung werden auf eine Länge von 55 Zeichen begrenzt, um Zeilenumbrüche zu verhindern
- neue Option in den globalen Einstellungen "show 'add to filterlist' in film menu" zum De-/Aktivieren des Menüpunktes im Film-Menü
- Fehler aus Version 4.2 behoben: Timer ohne passende eventID im EPG wurden trotz aktivierter Option "entferne nicht existierende Einträge"nicht aus der Timerliste gelöscht
Dr.Best [Fri, 2 Feb 2018 18:35:03 +0000 (19:35 +0100)]
[AutoTimer] support for Partnerbox AutoTimer --> Manage autotimer for other dreamboxes in network
Dr.Best [Thu, 1 Feb 2018 22:33:02 +0000 (23:33 +0100)]
[AutoTimer] removed unnecessary code
Dr.Best [Thu, 1 Feb 2018 18:45:59 +0000 (19:45 +0100)]
[AutoTimer] support for "add AutoTimer for Partnerbox"
dre [Sun, 28 Jan 2018 09:14:07 +0000 (10:14 +0100)]
DreamExplorer: fix crash when storage devices is selected and yellow key is pressed
Dr.Best [Sat, 27 Jan 2018 13:51:58 +0000 (14:51 +0100)]
[EPGRefresh] add missing depends for gutemines EPGdb reset commit
Frank Glaser [Fri, 26 Jan 2018 19:55:00 +0000 (20:55 +0100)]
Merge pull request #8 from svenh0/master
AutoTimer (OE2.5): Fixed timer-offset handling for time based guessing
Sven H [Fri, 26 Jan 2018 19:17:40 +0000 (20:17 +0100)]
AutoTimer (OE2.5): Fixed timer-offset handling for time based guessing
reichi [Wed, 24 Jan 2018 11:21:26 +0000 (12:21 +0100)]
screensaver: add proper standby handling
dre [Mon, 22 Jan 2018 20:02:15 +0000 (21:02 +0100)]
EPGRefresh: add EPGdb reset by gutemine
reichi [Mon, 22 Jan 2018 18:42:25 +0000 (19:42 +0100)]
screensaver: always fill parent. enable on service stop (for services like plaincast that handle playback externally)
reichi [Mon, 22 Jan 2018 08:52:01 +0000 (09:52 +0100)]
screensaver: initial checkin
reichi [Sun, 21 Jan 2018 12:51:13 +0000 (13:51 +0100)]
webinterface: add h265 services to queries
reichi [Fri, 19 Jan 2018 15:15:46 +0000 (16:15 +0100)]
tubelib: fix youtube video extraction handling with playlist.
- Make sure we always call the callback.
- resolve only the first playlist item. Fixes "endless resolving" when actually resolving a live stream fails
reichi [Tue, 16 Jan 2018 07:35:36 +0000 (08:35 +0100)]
Webinterface: add initial "history based zapping"
Andreas Monzner [Tue, 16 Jan 2018 23:31:15 +0000 (00:31 +0100)]
serienfilm: show folders without ts files again
DrMichael [Sat, 13 Jan 2018 13:03:25 +0000 (14:03 +0100)]
[FritzCall] minor fixes; UPD reverselookup.xml
Frank Glaser [Sat, 13 Jan 2018 09:04:43 +0000 (10:04 +0100)]
Merge pull request #6 from svenh0/master
AutoTimer: improved searchLog-entry with '++' for add to filterlist
Sven H [Sun, 7 Jan 2018 11:28:25 +0000 (12:28 +0100)]
AutoTimer: improved searchLog-entry with '++' for add to filterlist
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:33:14 +0000 (01:33 +0100)]
Autotimer 4.2.0
By Sven
Fix: Anzeige der Sendungsinfos in der EPG-Auswahl bei Hinzufügen eines Autotimers über die Info-Taste lang (von MacDisein)
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:31:52 +0000 (01:31 +0100)]
Autotimer 4.1.7h
By Sven
neuer Menü-Punkt „add to autotimer filterList“ im Filmmenü (z.B. STOPP-Taste oder Menü-Taste in der EMC-Filmauswahl)
Dabei wird der Titel einer bestehenden Aufnahme in die neue Filterliste hinzugefügt.
Im EMC können dabei auch mehrere markierte Aufnahmen in einer Aktion zur Filterliste hinzugefügt werden.
Allerdings sollte man diese Aufnahmen, soweit nicht schon geschehen, vorher sinnvoller Weise mit SeriesPlugin umbenennen.
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:27:40 +0000 (01:27 +0100)]
Autotimer 4.1.7g
By Sven
• neuer Menü-Punkt „AutoTimer scan“ im Erweiterungsmenü (blaue Taste im TV-Modus)
Dabei startet direkt der Suchlauf für neue Timer bzw. für das Aktualisieren vorhandener Timer, ohne
dass vorher das AutoTimer-Plugin geöffnet wird.
Der Menüpunkt ist jedoch nur sichtbar, wenn in den globalen Einstellungen des AutoTimer-Plugins die
Option „im Erweiterungsmenü anzeigen“ aktiviert ist. Zusätzlich ist dann im Erweiterungsmenü der bisher
verfügbare Menüpunkt „AutoTimer“ zum Öffnen des Plugins zu sehen.
• Aufnahme von Timer-Konflikten in das searchLog - Kennzeichnung mit (x)
• Aufnahme des Sendernamens bei den searchLog-Einträgen
• Aufnahme des Sendernamens in der Timer-Konfliktmeldung
(diese Meldung kommt nur bei einer automatisch gestarteten Suche – Option „automatisch suchen“ = an)
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:26:30 +0000 (01:26 +0100)]
Autotimer 4.1.7f
By Sven
• jetzt Hinzufügen und Ändern von Filtereinträgen innerhalb des Plugin-Layouts möglich
- blaue Taste = Hinzufügen eines neuen Filtereintrages
- OK-Taste = Ändern des aktuell ausgewählten Eintrages
- Menü-Taste = Hinzufügen mit Übernahme der Filterdaten des aktuell ausgewählten Eintrages
• Fehler beim Löschen von Filtereinträgen behoben (der 1. Eintrag in der Liste wurde nicht gelöscht)
• Fehler beim Schreiben der searchLog behoben (die Einstellung für „max. savecount“ war ohne Wirkung)
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:25:32 +0000 (01:25 +0100)]
Autotimer 4.1.7e
By Sven
• Anzeige der Filterlisteneinträge in Listenansicht innerhalb des Plugin-Layouts mit folgenden
Funktionen (bisher wurde nur der Inhalt der autotimer_filter.txt als Gesamttext angezeigt):
- Löschen von Filterlisteneinträgen möglich (gelbe Taste)
- Hinzufügen/Ändern von Einträgen vorbereitet (funktioniert noch nicht – blaue Taste/OK-Taste)
- Sortierung der Filterlisteneinträge (TV-Taste)
* alphabetische Sortierung der Filtereinträge (default beim Öffnen der Liste)
* Originalreihenfolge der Filtereinträge in der autotimer_filter.txt
* Sortierung nach der Timerzeit der Filtereinträge
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:20:27 +0000 (01:20 +0100)]
Autotimer 4.1.7d
By Sven
· inhaltlicher Fehler beim Schreiben der searchLog behoben
· neue wählbare Optionen für die searchLog-Datei in den globalen Einstellungen:
- Speicherort der searchLog (in „/tmp“ wird die searchLog bisher bei jeden Neustart gelöscht)
Auswahlmöglichkeiten: <like autotimer.log>(defaut), </tmp>, </etc/enigma2>
- max. savecount for last searches (wie viel letzte Suchläufe gespeichert bleiben sollen, min. 5 - max. 20)
· im searchLog wird jetzt das Hinzufügen eines neues Timers mit (++) gekennzeichnet, wenn der Eintrag
gleichzeitig auch zur Filterliste hinzugefügt wurde
· erweitertes Auswahl-Menü beim Verlassen der Autotimer-Übersicht mit Exit-Taste bzw. der roten Taste
(ohne zu speichern), obwohl Änderungen an den AutoTimern vorgenommen wurden:
- Schließen ohne speichern (bisherige Option)
- Schließen und Speichern mit anschließendem Suchlauf (neue Option - analog Speichern mit grüner Taste)
- Schließen und Speichern ohne sofortigen Suchlauf (komplett neue Funktion)
- Abbrechen (bisherige Option)
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:18:39 +0000 (01:18 +0100)]
Autotimer 4.1.7c
By Sven
Anzeige des Inhalts der „autotimer_filter.txt“ jetzt im Plugin über die TV-Taste möglich
Beim Ändern von Timern wurden im searchLog fälschlicherweise die Angaben des veralteten Timers (Beginn, Name) gelistet
Entfernte Timer (bei aktivierter Option „nicht existierende Einträge entfernen“) werden jetzt auch im searchLog erfasst (zumindest rein theoretisch - ich konnte das Entfernen eines Timers noch nicht simulieren/provozieren)
Es werden jetzt die letzten 5 Suchläufe im searchLog gespeichert (Anzeige im Plugin per Info-Taste) in der Abschlussmeldung wird jedoch nur der letzte Suchlauf angezeigt)
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:13:20 +0000 (01:13 +0100)]
Autotimer 4.1.7b
By Sven
letzte Änderungen:
- beim Suchlauf wird jetzt ein Logile (autotimer_search.log) angelegt, was die hinzugefügten/geänderten Timer der letzten Suche enthält
- der Inhalt wird in der Abschlussmeldung des AutoTimers-Suchlaufes angezeigt
- das SearchLogfile wird automatisch im gleichen Verzeichnis wie die autotimer.log gespeichert (default = /tmp)
- das SearchLogfile kann zusätzlich in der Autotimer-Übersicht über die Info-Taste anzeigt werden (Danke an @betonme für den ShowLogScreen)
weitere Erläuterung zum neuen autotimer_search.log:
Beim Suchlauf des Autotimers werden die neuen (+) und tatsächlich geänderten (#) Timer in ein Logfile (autotimer_search.log) geschrieben.
Dieses Logfile wird vor jedem Suchlauf gelöscht und neu befüllt.
Alternative Timer, entfernte Timer und Konflikte sind noch nicht berücksichtigt.
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:11:28 +0000 (01:11 +0100)]
Autotimer 4.1.7a
By Sven
1. neue Zählung für "geänderte Timer" in der Abschlussmeldung
es werden nur noch tatsächlich geänderte Timer in der Abschlussmeldung als geändert angezeigt.
Bisher wurden mit der Option "ändere bestehende Timer" alle überschriebenen Timer immer als geändert angezeigt, auch wenn sich an den Timerdaten eigentlich nichts geändert hat.
2. neue Option ("save/check labeled series in filterlist")
Diese Option speichert die vom SeriesPlugin umbenannten Timer in eine Filterliste ("/etc/enigma2/autotimer_filter.txt") zum Filtern für spätere AutoTimer-Suchen.
Somit werden Serien nicht erneut aufgenommen, auch wenn die Serie bereits aus den Timern/Aufnahmen gelöscht wurde.
Die Option gibt es als globale Option in den Einstellungen des Plugins (gilt dann für alle AutoTimer wo die Option "Serie umbenennen" aktiviert ist) und als spezielle Option in jedem AutoTimer (gilt dann nur in dem jeweiligen AutoTimer - dazu muss dann aber die globale Option deaktiviert sein).
Das AutoTimer-Webinterface ist dazu auch schon angepasst.
Die Timer werden auch nur dann in die Filterliste gespeichert, wenn der Timername erfolgreich durch SeriesPlugin umbenannt wurde.
hier mal ein Beispiel dazu:
Ein bestehender AutoTimer für „Genial daneben“ hat in Verbindung mit dem SeriesPlugin dann z.B. „ Genial daneben - S02E07 - Folge 13“ als Timer angelegt. Bei der nächsten Folge dann „Genial daneben - S02E08 - Folge 14“.
Die Timer-Titel werden nun in einer Filterliste gespeichert und beim Erstellen von neuen Timern immer gegengeprüft, ob die Folge nicht schon mal aufgenommen wurde. So sollte es keine Aufnahme von später ausgestrahlten Wiederholungen geben. Damit erspart man sich auch das lästige Anpassen von Filtern im AutoTimer.
3. frei einstellbare Werte für die match-Ratio (auch auf Wunsch von @betonme Augenzwinkern )
Bei aktivierter Option "Beschreibung muss eindeutig sein" in Verbindung mit "Überprüfung auf Eindeutigkeit in" prüft der AT vor Erzeugen eines neuen Timers immer, ob nicht ein Timer oder eine Aufnahme bereits besteht.
Bei diesem Vergleich wird ein Vergleichsfaktor (match-Ratio) ermittelt, der aufzeigt, wie identisch oder ähnlich die zu vergleichenden Werte sind.
Wenn man bei diesen match-ratios zu niedrige Werte angibt, kann es passieren, dass kein neuer Timer erstellt wird, weil dann eine Übereinstimmung bzw. Ähnlichkeit erkannt wurde und damit der Timer bei der Erstellung übersprungen wird.
Bisher waren diese Werte fest im Code programmiert. Es gab keine Möglichkeit, die Werte erdorderlichenfalls anzupassen.
Das ist nun über die globalen Einstellungen des AutoTimers möglich.
Aktuelle Default-Werte sind:
- match-Ratio für den Titel-Vergleich = 97
- match-Ratio für den Kurzbeschreibungs-Vergleich = 90
- match-Ratio für den Langbeschreibungs-Vergleich = 90
Die Werte können im Bereich von 80 (min.) bis 100 (max.) frei gewählt werden.
hier mal ein Beispiel dazu:
"Die Sendung mit der Maus - S00E2128 - Folge 2128" (soll als neuer Timer gespeichert werden)
"Die Sendung mit der Maus - S00E2127 - Folge 2127" (war bereits als Timer/Aufnahme vorhanden)
Beim Vergleich kommt ein Wert von 96% Übereinstimmung raus.
Da der Vergleichswert (match-Ratio) im Code bisher fest auf 90% als Grenzwert eingestellt war, wurde die 2. Sendung nicht als Timer gespeichert.
Mit Änderung des Vergleichswertes auf 97% funktionierte dann das Anlegen des Timers. So kann jetzt jeder seine gewünschten Grenzwerte selbst festlegen.
Falls mal eine Folge nicht als Timer angelegt wird, kann das damit zusammenhängen. Die ermittelten Werte beim Vergleich kann man im logfile des Autotimer einsehen (dort allerdings z.B. als 0.97 - also immer durch 100 geteilt). Wenn dort ein Wert größer ist als der eigene eingestellte Grenzwert, dann wird der Timer nicht erstellt.
und hier die Anlagen für OE2.0 und OE2.5 und drei Screenshots
Bitte nur verwenden, wenn ihr bereits die Version 4.1.7 des AutoTimers installiert habt !!
(die Dateien aus der Zip einfach in das AT-Verzeichnis auf die Box kopieren)
Edit: hab noch einen Hinweis integriert, falls man die "save/check filter"-Option im einzelnen AutoTimer deaktiviert, aber die globale Einstellung dafür in den Einstellungen des AT-Plugins noch aktiviert ist. Augenzwinkern
Frank Glaser [Wed, 3 Jan 2018 00:03:09 +0000 (01:03 +0100)]
AutoTimer: Increase modified counter only if times has been changed - Thx to Sven H
dre [Sat, 30 Dec 2017 10:27:13 +0000 (11:27 +0100)]
[SetPasswd] - fix crash
dataAvail should not be needed anymore.
dhwz [Wed, 27 Dec 2017 19:33:07 +0000 (20:33 +0100)]
c3vocupdater: GST doesn't really like playlists, so we preparse the stream m3u8 manually
dhwz [Wed, 27 Dec 2017 17:59:54 +0000 (18:59 +0100)]
c3vocupdater: we parse all groups now as the group name may change, switched to http because of hanging boxes
Andreas Oberritter [Wed, 27 Dec 2017 10:17:53 +0000 (11:17 +0100)]
c3vocupdater: fix group filter
nixkoenner [Sun, 24 Dec 2017 09:52:12 +0000 (10:52 +0100)]
fix build enigma2-plugins
dhwz [Sat, 23 Dec 2017 23:12:40 +0000 (00:12 +0100)]
IMDb FHD skin update
dhwz [Sat, 23 Dec 2017 19:39:35 +0000 (20:39 +0100)]
IMDb added new HD/FHD screens (thx to zombi)
dhwz [Thu, 21 Dec 2017 15:35:47 +0000 (16:35 +0100)]
c3vocupdater skin changes
dhwz [Thu, 21 Dec 2017 14:36:18 +0000 (15:36 +0100)]
c3vocupdater added HD/FHD skin
dhwz [Tue, 19 Dec 2017 20:20:44 +0000 (21:20 +0100)]
added C3vocUpdater plugin
reichi [Wed, 13 Dec 2017 13:17:31 +0000 (14:17 +0100)]
tubelib: import/code cleanup
reichi [Wed, 13 Dec 2017 13:09:59 +0000 (14:09 +0100)]
tubelib: set language from OSD language
reichi [Wed, 13 Dec 2017 13:06:18 +0000 (14:06 +0100)]
yttrailer: use UriResolver uri instead of direct url. Drop "max resolution setting". tubelib uses the global stream quality setting now.
dre [Sun, 10 Dec 2017 11:32:59 +0000 (12:32 +0100)]
ShowClock: fix typo
Andreas Monzner [Fri, 8 Dec 2017 17:31:05 +0000 (18:31 +0100)]
EPGRefresh: only scan DVB services
reichi [Thu, 7 Dec 2017 08:02:18 +0000 (09:02 +0100)]
tubelib: implement use of config.usage.max_stream_resolution.value for twitch, too